Begleitung in Krisensituationen
Ausgangslage
Oftmals führen Meinungsverschiedenheiten zu unvorhersehbaren Reaktionen, welche verletzend sind und eine weitere Zusammenarbeit oder ein Zusammenleben in Gefahr bringen.
Angebot
Offenes Ohr für Jugendliche, junge Erwachsene oder Eltern, Lehrbetriebe oder Schulen bei Situationen, in welchen eine auf gegenseitiger Wertschätzung geprägte Diskussion nicht mehr möglich ist.
Vorgehen
Erstgespräch mit eingehender Standortbestimmung. Weitere Gespräche je nachBedarf und gemeinsam festgelegter Ziele.
Nach Aufwand im Stundenansatz oder je nach Auftrag als Pauschale vereinbart, in welcher während einer definierten Zeit individuell gewählte Kontakte, telefonisch oder persönlich, möglich sind.